Loading...

Workshop

Heizen | Lüften | Sparen

Ein Workshop für alle Bauherren, jene die es werden wollen, für Vermieter, Verwalter, Mieter und Wohneigentümer.

Also für Alle und Jeden.

Sie erleben einen ereignisreichen Tag, mit Emotionen, wie sie gegensätzlicher nicht sein können. Staunen, Wut, Humor und kulinarische Köstlichkeiten wechseln sich ab.

Dieses Event wird kurzweilig. Der Tag wird Ihnen lange in Erinnerung bleiben.

Die Location, „Magdeburger Zwickmühle“ und die Köstlichkeiten der „Zwickmühlenkneipe“, sowie das abschließende Politisch-Satirische Kabarett werden Sie zusätzlich begeistern.

Das Kabarett ist sogar in Ticket-Preis enthalten. 

Beim Bauen, oder Sanieren werden Sie zukünftig sehr viel Geld und Zeit sparen.

Als Bauträger werden Sie dieses Event mit einem erheblichen Wettbewerbsvorteil verlassen.

Lassen Sie sich überraschen und buchen Ihr Ticket, bis zum 11.06.2023, für dieses Top-Event, in einer außergewöhnlichen Location.

Weg von ineffizienten Heizsystemen, welche schon in der Anschaffung mehr Kapital erfordern, als alternative Heizsysteme während Ihrer gesamten Lebensdauer verbrauchen.

Und das ohne Gas, Öl, Holz, Kohle, oder Wärmepumpe.

Diese wertvollen Informationen und noch einiges mehr, gestützt auf Praxiswissen und seltener Fachliteratur, erfahren Sie bei erstklassiger Bewirtung*.

*im Ticketpreis nicht enthalten

Die Speise- und Getränkekarte der „Zwickmühlenkneipe“

00
Day
00
Hour
00
Minute
00
Second

  • wann: 12.09.2023 | ab 13:00 Uhr
  • wo: Kabarett Magdeburger Zwickmühle | Leiterstraße 2A | 39104 Magdeburg

Die Teilnehmerzahl ist auf 130 Personen begrenzt.

Teilnahmegebühr: 126,72 € inkl. MwSt.

Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die folgenden
ANMELDEBEDINGUNGEN

Ihre Anmeldung zur Teilnahme ist verbindlich. Die Teilnahme am Workshop kann nur gewährt werden, wenn die Teilnahmegebühr fristgerecht, 5 Werktage vor Veranstaltungsbeginn beglichen wird. Sie sind kurzfristig verhindert? Kein Problem: Sie können Ihre Anmeldung an eine Kollegin oder einen Kollegen Ihres Unternehmens übertragen. Wir möchten Sie nur bitten, uns dies in schriftlicher Form mitzuteilen.

Stornierung

Bei Stornierungen der Anmeldung bis sieben Werktage vor Veranstaltung erheben wir eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 10,00 Euro zzgl. MwSt.. Danach betragen die Stornierungskosten 100 Prozent der Teilnahmegebühr. Eine Stornierung kann nur schriftlich, per E-Mail, Fax oder Postversand, unter Angabe der Rechnungs- sowie ggf. Steuernummer erfolgen. Bei Stornierungsfristen gilt das Posteingangsdatum, nicht das Versanddatum. Bei Nichterscheinen wird ebenfalls der volle Beitrag fällig.

Bild- und Fotorechte

Im Rahmen der Veranstaltungen werden ggf. Fotos von Ihnen als Teilnehmer und dem Referenten erstellt. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass dabei entstandene Bilder zur Veröffentlichung und Verbreitung in den Medien (Presse, Internet, Flyer, Broschüren usw.) im Zusammenhang mit der Veranstaltung ohne zeitliche und örtliche mediale Beschränkung durch den Veranstalter verwendet werden können. Mit Ihrem Besuch der Veranstaltung willigen Sie in die unentgeltliche Veröffentlichung in vorstehender Art und Weise ein und zwar ohne, dass es einer ausdrücklichen Erklärung durch die betreffende Person bedarf. Bei Nichteinverständnis bitten wir um unmittelbare Mitteilung bei dem für die Motivsuche verantwortlichen Medienvertreter oder Fotografen.

Datenschutz

Der Veranstalter schützt die personenbezogenen Daten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer und trifft alle erforderlichen Maßnahmen für dessen Schutz. Die Daten werden vom Sachverständigenbüro für Schimmelpilzbewertung zur Veranstaltungsorganisation erhoben und verwendet, nicht aber an Dritte weitergegeben.

Sollten Sie zu diesem Vorgang Fragen haben, lesen Sie bitte hier, oder wenden Sie sich an:

Christian Leuschner
externer Datenschutzbeauftragter (TÜV)
Telefon 0391/ 50 54 92 33
Mobil   0160/ 97987243
Mail  info@datenschutzbeauftragter-leuschner.de